Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen

Mindset Mentorin – Valerie Peine

Im Kamp 22, 46244 Bottrop

E-Mail: info@mindset-mentorin.de

– nachfolgend „Anbieterin“ genannt –

und ihren Kundinnen (nachfolgend „Klientin“), über die Erbringung psychologischer Beratung, Coaching-Dienstleistungen und Online-Programme.

Mit der Buchung eines Angebots erklärt sich die Klientin mit diesen AGB einverstanden.

2. Art der Dienstleistung

Die Beratung erfolgt ausschließlich im Rahmen einer psychologischen Beratung bzw. eines Coachings. Sie ersetzt keine Psychotherapie, Heilbehandlung oder medizinische Diagnose. Eine Heilbehandlung im Sinne des Heilpraktikergesetzes findet nicht statt.

Die Klientin trägt die volle Verantwortung für ihre körperliche und psychische Gesundheit während der Zusammenarbeit.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande durch:

  • eine Terminbuchung über die Website bzw. das Buchungstool,

  • eine schriftliche oder mündliche Vereinbarung per E-Mail, Telefon oder persönlich,

  • die verbindliche Buchung eines Programms oder Einzeltermins.

Die Anbieterin behält sich vor, Anfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

4. Leistungen & Preise

Die jeweils gültigen Preise, Leistungen und Dauer der Sitzungen ergeben sich aus der aktuellen Angebotsübersicht auf der Webseite oder dem individuellen Angebot.

Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben.

5. Zahlungsmodalitäten

Die Bezahlung erfolgt wahlweise:

  • per Vorkasse / Überweisung,

  • über ein externes Buchungstool (z. B. Stripe, PayPal, SimplyBook),

  • auf Rechnung (nach Absprache).

Die Zahlung ist spätestens 24 Stunden vor dem Termin fällig. Bei nicht fristgerechter Zahlung kann der Termin durch die Anbieterin storniert werden.

6. Absage von Terminen

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Danach wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.

Bei wiederholtem Nichterscheinen ohne Absage behält sich die Anbieterin vor, weitere Anfragen abzulehnen.

Im Krankheitsfall der Anbieterin wird ein Ersatztermin angeboten. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

7. Urheberrecht

Alle im Rahmen der Beratung bereitgestellten Inhalte (Workbooks, Übungen, PDFs etc.) sind urheberrechtlich geschützt und nur für den persönlichen Gebrauch der Klientin bestimmt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet.

8. Haftung

Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung oder Umsetzung der Beratung entstehen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.

Es wird keine Erfolgsgarantie gegeben – die Beratung bietet Impulse, die eigenverantwortlich umgesetzt werden müssen.

9. Vertraulichkeit

Die Anbieterin verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen persönlichen Informationen der Klientin, gemäß § 203 StGB und den geltenden Datenschutzvorschriften (siehe Datenschutzerklärung).

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Geschäftssitz der Anbieterin.

Stand: Mai 2025